Wissenswertes über ätherische Öle
Ätherische Öle sind duftende Stoffe aus Pflanzenteilen. Unter Pflanzenteilen versteht man u.a. Blätter, Früchte, Wurzeln, Hölzer. Ätherische Öle sind nicht mit fetten Ölen vergleichbar und dürfen niemals pur verwendet, sondern immer in Verbindung mit einem „fetten“ Trägeröl, werden.
Ätherische Öle für den Geist: können gezielt eingesetzt werden, um einen bestimmten Geisteszustand zu fördern, wie z.B. Konzentration stärken, Stressabbauerleichterung oder Entspannung.
Ätherische Öle für den Körper: besitzen dieselben Wirkungen wie Pflanzen, aus denen sie gewonnen werden. Sie können beispielsweise antiseptisch, entzündungshemmend etc. sein.
Ätherische Öle für die Seele: Einsatz der Öle im „spirituellen“ Kontext, wie Steigerung der Spiritualität, der Achtsamkeit und des Energieflusses.
Ätherische Öle können über den Mund, die Haut, die Schleimhäute und über die Nase aufgenommen werden. Meistens werden Gerüche, wie wir aufnehmen sofort unbewusst – ohne das Filtern von Nervenzellen - an das limbische System geschickt, nur einen geringen Teil der Gerüche nehmen wir überhaupt bewusst wahr.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten ätherische Öle herzustellen. Die Wasserdampfdestillation ist die bekannteste und älteste Methode. Außerdem kann man diese durch Kaltpressung, Enfleurage, Gewinnung durch chemische Lösungsmittel (Hexan oder Ethanol) sowie durch CO2- Extraktion gewinnen.
Ätherische Öle sollten wenn möglich dunkel, dicht und kühl gelagert werden. Je nach Gewinnungsart und Art des ätherischen Öles ist die Haltbarkeit einiger Öle begrenzt vor allem wenn sie auf die Haut aufgetragen werden, sind einige Zeitfenster zu beachten.
Die Qualität der ätherischen Öle ist ein wesentlicher Bestandteil für die richtige Wirkung in körperlicher sowie seelischer Hinsicht. Nicht der Preis ist ausschlaggebend, sondern die Qualitätsmerkmale auf den jeweiligen Behältern. Hier gibt es einige Anforderungen die einen wesentlichen Beitrag für die Qualität darstellen, besonders wichtige Merkmale: 100% naturreines, ätherisches Öl, sowie Chemotyp, Mischverhältnis, Deutsche Bezeichnung der Pflanze und deren Lateinisch-Botanischer Name etc.
Kommentare